Spießleuchten – stilvolles Licht für Garten & Wege

15 Produkte

    15 Produkte
    Licht-Kraus
    Licht-Kraus
    Solar-Spießleuchte Tinka
    Les Jardins
    Ab €198,00 *
    Licht-Kraus
    Licht-Kraus
    Solar-Bodenleuchte Oje
    Les Jardins
    Ab €169,00 *
    Licht-Kraus
    Spießleuchte Rack
    Orion
    €99,90 *
    Licht-Kraus
    Licht-Kraus
    Spießleuchte Solar, anthrazit
    Zafferano
    €138,00 *
    Licht-Kraus
    Licht-Kraus
    Erdspießstrahler Signal
    Beneito Faure
    €119,00 *
    Spiessleuchte Go
    Spiessleuchte Go Skizze
    Spießleuchte Go
    Albert
    €189,00 *
    Licht-Kraus
    Licht-Kraus
    UFO Erdspieß GU10
    PSM Lighting
    Ab €175,00 *
    %
    Licht-Kraus
    Licht-Kraus
    Spiessleuchte Bik
    IP44.de
    Sonderpreis €395,00 *Normaler Preis €415,00 Rabatt: €20
    Licht-Kraus
    Licht-Kraus
    Mahalo Scheinwerfer
    Flexalighting
    €0,00 *
    Licht-Kraus
    Licht-Kraus
    Brutus 10 Scheinwerfer
    Flexalighting
    €0,00 *
    Licht-Kraus
    Licht-Kraus
    Brutus 20 Scheinwerfer
    Flexalighting
    €0,00 *
    Licht-Kraus
    Licht-Kraus
    Spießleuchte Kobi
    Fantasia
    €39,90 *
    Licht-Kraus
    Licht-Kraus
    Spießleuchte Piki
    Fantasia
    €39,90 *
    Licht-Kraus
    Licht-Kraus
    Spießleuchte Yaku
    Fantasia
    €39,90 *
    Licht-Kraus
    Licht-Kraus
    Spießleuchte Torun
    Fantasia
    €129,90 *

    Wenn Wege erzählen und Blickpunkte wachsen mit Licht

    Spießleuchten für den Außenbereich sind mehr als funktionale Bodenlichter: Sie setzen Akzente, führen Blickachsen, beleuchten Wege und gestalten Aufenthaltszonen im Garten mit Stil. Ob als Begleiter für die Terrasse, in Pflanzflächen, entlang von Wegen oder rund um Sitzbereiche – hochwertige Spießleuchten verbinden Design, Lichtqualität und Gartenkompetenz. In unserem Sortiment bieten wir ausschließlich Premium-Spießleuchten führender Hersteller, gefertigt aus robusten Materialien, mit moderner LED-Technik und regulierbarer Lichtwirkung.

    Diese Leuchten schaffen flexible Lichtmomente unter freiem Himmel: Leuchten, die sich dekorativ einsetzen lassen, transportabel sind und dennoch langlebig funktionieren. Im folgenden Text erfahren Sie alles Wissenswerte über Spießleuchten außen: Lichtwirkung, Materialien, Technik und Steuerung, Montage & Sublokation, Energieeffizienz, Einsatzbereiche und Pflege. Zum Schluss gibt’s ein umfassendes FAQ.

    Flexible Lichtgestaltung für Garten und Außenraum

    Spießleuchten ermöglichen Bewegung im Licht – sie lassen sich in Boden setzen, flexibel positionieren und nach Belieben verändern. Ideal für:

    • Wege entlang von Gartenanlagen oder Sitzecken

    • Pflanzflächen, wo Licht Pflanzen und Struktur hervorhebt

    • Sitzecken auf Terrasse oder im Garten als stimmungsvolles Umfeld

    • temporäre Lichtpunkte zur Inszenierung bei Events

    Diese Leuchten verbinden einfache Platzierung mit hochwertiger Wirkung – Licht, das mit dem Garten wächst.

    Technik & Materialien für Dauerbetrieb im Außenbereich

    Gartenleuchten müssen Wetter, Feuchtigkeit und Temperaturwechseln standhalten. Unsere Spießleuchten überzeugen durch:

    • Schutzarten wie IP65 oder IP67 – spritz- und zeitweise regenfest

    • Materialien wie Edelstahl, Aluminiumdruckguss oder bronzierte Oberflächen

    • robustes, gehärtetes Glas oder Spezialdiffusoren

    • langlebige LEDs mit guter Wärmeabfuhr

    Hier trifft Gartenfestigkeit auf Designqualität.

    Lichtqualität – Stimmung, Struktur und Sicht

    Auch Spießleuchten übernehmen zwei Rollen: Atmosphäre und Orientierung. Unsere Modelle bieten:

    • warmweißes Licht (2.700–3.000 K) für gemütliche Gartenstimmung

    • neutralweißes Licht (3.000–4.000 K) für Wege und Sichtzonen

    • gute Farbwiedergabe (CRI 80–90) für Materialwirkung im Außenraum

    • gerichtete Lichtkegel oder diffuse Lichtflächen je nach Bedarf

    So entsteht Licht, das Pflanzen, Gestaltungselemente und Wege sanft hervorhebt.

    Stil und Gestaltung für moderne Gärten

    Spießleuchten sind keine unscheinbaren Leuchten – sie sind Gestaltungselemente im Garten. Wir führen Varianten wie:

    • schlichte Edelstahl-Spieße mit LED-Modul oben

    • dekorative Modelle mit Laternen-Optik

    • niedrige Bodenleuchten mit Pflanzhöhe-Integration

    • höhenverstellbare Spieße für flexible Nutzung

    So lässt sich Licht mit Gartenmöbeln, Pflanzen und Atmosphäre kombinieren.

    Steuerung & smarte Lichtfunktionen

    Moderne Außenbeleuchtung denkt mit. Spießleuchten bieten:

    • Dimmung oder Multiple-Light-Stufen

    • optional Fernbedienung oder App-Steuerung

    • Timer oder Bewegungserkennung bei Wegebeleuchtung

    • Kombination mit Solar-Optionen oder Akkuvarianten

    Damit wird Gartenlicht intuitiv, flexibel und komfortabel.

    Energieeffizient & wartungsarm

    Auch hier gilt: Hochwertige Technik zahlt sich aus. Unsere Spießleuchten bieten:

    • effiziente LED-Technik mit geringem Stromverbrauch

    • langlebige Nutzung über viele Jahre

    • geringe Wartung dank hochwertiger Verarbeitung

    Gartenlicht, das bleibt – nicht nur für eine Saison.

    Einsatzbereiche & Platzierungstipps

    Spießleuchten lassen sich gezielt einsetzen, um Lichtführung und Zonen zu strukturieren:

    • entlang von Gartenwegen oder Seiteneingängen

    • Terrassenrändern oder Sitzbereichen als Umgebungslicht

    • Pflanzflächen, um Struktur, Textur und Wachstum zu betonen

    • Event- oder Terrassenlicht bei temporärer Nutzung

    Hinweise zur Platzierung:

    • Höhe ca. 40–80 cm über Boden für Wegebeleuchtung

    • Abstand ca. 1,5–2 m je nach Kegelbreite

    • Lichtkegel nicht direkt auf Sitzflächen richten

    • Verlegung von Anschlüssen bzw. Akku-Plätzen berücksichtigen

    Pflege & langfristige Zuverlässigkeit

    Gartenleuchten stehen im Freien – deshalb ist Pflege wichtig, damit Technik und Optik erhalten bleiben:

    • regelmäßige Reinigung von Glas und Gehäuse

    • Anschlussstellen trocken halten

    • Leuchte im Winter ggf. löschen oder zumindest ­Überzug verwenden

    • Metallteile gelegentlich auf Korrosion prüfen

    FAQ – Spießleuchten außen

    1. Können Spießleuchten dauerhaft im Boden bleiben?
    Ja – wenn Schutzart und Materialien passend sind und Einbau korrekt erfolgt.

    2. Welche Lichtfarbe eignet sich im Garten?
    Warmweiß (≈2.700–3.000 K) für Atmosphäre; neutralweiß (≈3.000–4.000 K) für Wege.

    3. Wie hoch sollte eine Spießleuchte stehen?
    Typisch 40–80 cm über Boden – je nach Funktion und Blickrichtung.

    4. Sind Akku- oder Solar-Varianten sinnvoll?
    Ja – ideal für temporäre Nutzung oder Bereiche ohne Stromanschluss.

    5. Wie breit ist der Lichtkegel?
    Hängt vom Modell ab – Herstellerangaben beachten; Abstand entsprechend wählen.

    6. Muss ich die Leuchte im Winter reinholen?
    Nicht zwingend – แต่ bei Frost oder Schneehöhe kann Schutz sinnvoll sein.

    7. Welche Schutzart braucht eine Spießleuchte?
    Mindestens IP65 – bei direkter Bewässerung oder Frost­bereich höher (IP67).

    8. Sind Spießleuchten auch in Pflanzflächen geeignet?
    Ja – aber auf ausreichende Entwässerung und Kabelverlegung achten.

    9. Kann ich mehrere Spießleuchten sinnvoll kombinieren?
    Ja – zur Führung von Wegen oder als gleichmäßige Lichtlinie.

    10. Worauf sollte ich beim Kauf besonders achten?
    Auf Schutzart, Höhenverstellung, Lichtfarbe, Kegelbreite und Materialqualität.

    Zuletzt Angesehen