Stromschienen Innen – flexible Lichtführung für anspruchsvolle Räume
75 Produkte
75 Produkte
Stromschienen sind das Herzstück moderner Lichtkonzepte – sie verbinden Funktionalität mit Gestaltung frei nach Ihren Bedürfnissen. Ob Wohnraum, Galerie, Büro, Geschäft oder Gastronomie – hochwertige Systemschienen ermöglichen flexible Platzierung von Leuchten, Akzenten und Lichtlinien. Bei Licht-Kraus führen wir ausschließlich Premium-Stromschienensysteme renommierter Hersteller: langlebig, exakt verarbeitet und modular. Keine Standardlösung von der Stange, sondern Lichttechnik auf hohem Niveau.
Im Folgenden widmen wir uns allen relevanten Aspekten von Innen-Stromschienen: von Planung und Lichtwirkung über Technik, Material, Steuerung, Energieeffizienz und Pflege bis hin zur Integration in Ihr Raumkonzept. Danach folgt ein ausführliches FAQ.
Stromschienensysteme bieten eine Lichtinfrastruktur, die sich Ihren Bedürfnissen anpasst – nicht umgekehrt. Sie ermöglichen:
flexible Platzierung von Strahlern, Pendeln oder Modulen
Erweiterung oder Anpassung ohne Umbau
einfache Umpositionierung oder Ergänzung von Leuchten
ästhetisch hochwertige Lichtlinien
Ideal für moderne Wohnkonzepte, Lofts, Coworking-Spaces oder Retail-Flächen.
Auch bei Stromschienen steht Lichtqualität im Fokus:
hochwertigste LED-Strahler mit hoher Farbwiedergabe (CRI 90+)
dimmbare Systeme und smarte Steuerung
genau gerichtete Lichtlenkung ohne Streuverlust
optional Lichtmodule mit Tunable White oder RGB
So schaffen Sie gezielt Lichtinseln oder dynamische Szenen in Ihrem Raum.
Unsere Stromschienensysteme bestehen aus:
stabilem Aluminiumprofil oder pulverbeschichtetem Stahl
exakt gefertigten Schienen-Kontakten und Einspeisepunkten
hochwertigen Verbindungselementen und Zubehör
Marken-Kompatibilität und Systemoffenheit
Diese Technik sichert langfristige Betriebssicherheit und minimalistisches Design – keine sichtbaren Mängel oder Billiganschlüsse.
Die Planung entscheidet über Ergebnis und Flexibilität:
Layout der Schienen auf Decke, Wand oder abgehängt
Bestimmung der Einspeisepunkte und Lastverteilung
Auswahl kompatibler Leuchten, Adapter, Module
Steuerungsoptionen (DALI, Casambi, Phasenanschnitt) berücksichtigen
Wir helfen bei Projektierung und Auswahl – damit Technik und Architektur perfekt zusammenspielen.
Mit Stromschienen wird Licht zum dynamischen Erlebnis:
Wechsel von Allgemein- zu Akzent- oder Linienlicht im System
Dimm- und Steuerfunktionen (DALI, Casambi) für Szenensteuerung
einfache Ergänzung neuer Module oder Leuchten ohne neue Verkabelung
So bleiben Sie flexibel, auch wenn sich Räume oder Funktionen ändern.
Unsere Systeme setzen auf zukunftsweisende Technik:
effiziente LED-Leuchten mit hoher Lichtausbeute
minimaler Energieverbrauch bei hoher Leistung
Installation mit Blick auf Nachhaltigkeit und Wartungsfreundlichkeit
Ein System, das auf Dauer überzeugt – technisch wie wirtschaftlich.
Die Installation eines Stromschienensystems erfordert Fachkenntnis:
korrekte Montage auf Decke oder Wand
korrekte Einspeisung und Absicherung
Brandschutz und Abstand beachten
kompatible Leuchten- und Modullisten einhalten
Wir stehen als Fachbetrieb für Planung, Lieferung und Installation zur Verfügung.
Stromschienen benötigen wenig Wartung, aber Sorgfalt:
gelegentlich Kontakte auf festen Sitz prüfen
Staub sauber entfernen, um Lichtleistung zu erhalten
Erweiterungen oder Änderungen nur mit kompatiblen Modulen
So bleibt Ihr System dauerhaft leistungsfähig und optisch einwandfrei.
1. Was ist der Vorteil von Stromschienensystemen?
Sie bieten flexible, erweiterbare Lichtinfrastruktur ohne aufwändige Umverkabelung.
2. Kann ich unterschiedlichste Leuchten auf einer Schiene kombinieren?
Ja, sofern alle Leuchten kompatibel mit Systemprofil und Spannungsart sind.
3. Sind Stromschienen dimmbar?
Ja – viele Systeme unterstützen Phasendimmen, DALI oder Casambi-Steuerung.
4. Wie liegt die maximale Belastung einer Schiene?
Die Last hängt vom System ab – Herstellerangaben beachten; wir beraten individuell.
5. Kann ich Stromschienen nachträglich erweitern?
Ja – Zusatzschienen, Einspeiser und Module können ergänzt werden.
6. Welche Materialien sind empfehlenswert?
Hochwertige Aluminiumprofile mit sauberer Verarbeitung bieten langlebige Nutzung.
7. Ist die Montage selbst realisierbar?
Grundinstallation benötigt Fachwissen – speziell Einspeisung, Lasten und Brandschutz sollten durch Fachbetrieb erfolgen.